Get-together: Dynamischer Konsumentenwohlfahrtsstandard

Am 16. März 2023 befasste sich das Get-Together des Vereins für Wettbewerbsökonomik mit dem dynamischen Konsumentenwohlfahrtsstandard.

Die Veranstaltung befasste sich mit dem geplanten SIEC-Test („Significant Impediment to Effective Competition“) im Rahmen der geplanten Revision des Kartellgesetzes, der die zentralen Elemente der ökonomischen Analyse von Fusionen besser als der traditionelle Marktbeherrschungstest berücksichtigt. Gemäss den Vernehmlassungsunterlagen soll zur Analyse der Effizienzvorteile künftig ein dynamischer Konsumentenwohlfahrtsstandard zur Anwendung kommen. Dabei wurde diskutiert, was aus ökonomischer Sicht mit diesem Standard genau gemeint.

Niklaus Wallimann (Sekretariat der Weko) und Richard Stäuber (Homburger) referierten auf der Veranstaltung. Die offene Diskussion wurde von Professor Stefan Bühler (Universität St. Gallen) geleitet. Bei der vorgängigen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand entlastet.

Der Event fand an der Universität St. Gallen statt und lockte zahlreiche Interessierte an. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Kommen und freuen uns auf das nächste Get-Together des Vereins für Wettbewerbsökonomik.

©Universität St. Gallen (HSG)